Bereich Verkauf
Preislisten
In diesem Listenfeld wird die Preisliste ausgewählt, die für den Stundenartikel gültig sein soll.
Hinweis: Dieses Feld kann erst bearbeitet werden, wenn der Stundenartikel gespeichert und neu aufgerufen wird. Als Standard ist die Option Standard(Preisliste) voreingestellt.
Spalte Preis
In dieser Spalte der Preislistentabelle wird der Verkaufspreis des Stundenartikels pro Einheit eingegeben.
Hinweis: Diese Spalte kann erst bearbeitet werden, wenn der Stundenartikel gespeichert und neu aufgerufen wird.
Steuern
Wählen Sie aus diesem Browserfeld den Steuercode für den Stundenartikel aus.
Kostenpreis
Geben Sie hier den Standardkostenpreis des Stundenartikels ein.
VK-Einheit
Wählen Sie aus diesem Browserfeld die Maßeinheit des Stundenartikels für den Verkauf aus. Weitere Informationen finden Sie im Dokument Einheiten anlegen und verwalten.
Hinweis: Wenn der Stundenartikel für Planungszwecke genutzt wird, muss die Einheit Stunde gewählt werden, da Planungen immer in Stunden berechnet werden. Sie können auch Einheiten wie Jahr, Monat, Tag, Minute oder Sekunde eingeben. Solche Einheiten haben allerdings keinen Einfluss auf die Berechnung der Planung von Stundenartikeln.
Neu
Über dieses Icon wird das Fenster Verkaufspreise aufgerufen, in dem der Verkaufspreis und dessen Gültigkeitszeitraum definiert werden.
Bearbeiten
Über dieses Icon können Sie den markierten Verkaufspreis und dessen Gültigkeitszeitraum bearbeiten.
Löschen
Über dieses Icon wird ein markierter Verkaufspreis gelöscht.
Hinweis: Die Icons Bearbeiten und Löschen sind deaktiviert, wenn das Listenfeld Preislisten die Option Standard(Preisliste) enthält.
Bereich Sortimente
Sortiment 1-10
In diesen Listenfeldern kann der Artikel nach spezifischen Sortimenten gruppiert werden. Wurden z. B. zwei Sortimente definiert, erscheinen im Verwaltungsfenster der Stundenartikel zwei Listboxen. Maximal können zehn Sortimente definiert werden.
Hinweis: Wie viele Sortimentfelder in der Verwaltung der Stundenartikel angezeigt werden, wird in der Sortimentverwaltung festgelegt, Menüpfad Lager à Artikel à Sortimente, oder im Bereich Sortimente der Einstellungen Artikeldaten. Weitere Informationen finden Sie in den Dokumenten Sortimente anlegen und verwalten und Einstellungen Artikeldaten.
Bereich Attribute
Text
Markieren Sie diese Checkbox, wenn im rechts neben diesem Bereich liegende Textfeld des Bereichs Text eine Beschreibung zu dem Stundenartikel eingegeben werden soll, die in den Formularen der Angebote, Aufträge und Rechnungen unter der Spalte Lange Beschreibung angezeigt wird.
Bereich Text
In diesem Bereich kann eine zusätzliche Beschreibung zu dem Artikel erfasst werden. Diese Beschreibung wird in den Spalten Lange Beschreibung beim Erfassen von Angeboten, Aufträgen und Rechnungen angezeigt sowie in den zugehörigen Formularen.
Text
Geben Sie in diesem Textfenster die Zusatzbeschreibung für den Stundenartikel ein.
Bereich Betriebsbereich
Da ein Stundenartikel keinen physischen Bestand hat, wird das Lager zum Betriebsbereich. Der Betriebsbereich wird genutzt, wenn Gewinne und Verluste für den Artikel gebucht werden.
Neu
Über dieses Icon wird das Fenster Stunde pro Betriebsbereich geöffnet. Hier wird ein neuer Betriebsbereich an den Stundenartikel gekoppelt.
Hinweis: Wenn ein neuer Stundenartikel gespeichert und wieder aufgerufen wird, wird automatisch als Betriebsbereich das Hauptlager eingeschrieben.
Bearbeiten
Über dieses Icon wird das Fenster Stunde pro Betriebsbereich zum Bearbeiten der Daten geöffnet.
Löschen
Über dieses Icon wird ein markierter Betriebsbereich gelöscht.
Bereich Projekt (Wo verwendet)
In diesem Bereich werden die Projekte aufgelistet, die an den Stundenartikel gekoppelt sind.
Bearbeiten
Über dieses Icon kann ein markiertes Projekt bearbeitet werden.
Projektauszug
Über dieses Icon wird der Auszug des markierten Projekts geöffnet.
Beschreibung (Sprachcode)
In diesen, maximal vier Feldern können Sie die Beschreibungen des Stundenartikels in Fremdsprachen eingeben.
Hinweis: Wie viele Felder hier sichtbar sind, wird in den Browserfeldern Beschreibung Feld 1 - Beschreibung Feld 5 des Bereichs Beschreibungen in Listenfeldern der Allgemeinen Einstellungen festgelegt. Dort können Sie aus dem Browser Sprachen für jedes der fünf Felder einen Sprachcode auswählen.
Beispiel: Sie haben die Sprachcodes EN (Englisch), ES (Spanisch) und NL (Niederländisch) ausgewählt. In der Verwaltung der Stundenartikel erscheinen folgende Felder zur Eingabe der fremdsprachigen Artikelbezeichnungen:
- Beschreibung EN (Eingabe des englischen Textes)
- Beschreibung ES (Eingabe des spanischen Textes)
- Beschreibung NL (Eingabe des niederländischen Textes)
Weitere Informationen finden Sie im Dokument Allgemeine Einstellungen.