Es ist möglich, um mehrere Steuercodes zur Verwendung in Exact Globe zu erstellen
Die Informationen in diesem Dokument gelten für das Produktupdate 410 und höher. Wenn Sie eine niedrigere Version verwenden, sind bestimmte hier beschriebene Funktionen nicht verfügbar.
Steuerkennz.
Hier wird ein maximal dreistelliges, eindeutiges Steuerkennzeichen eingegeben, dies kann sowohl Zahlen als auch Buchstaben umfassen. Dieses Kennzeichen kann nach dem Speichern nicht mehr geändert werden.
Bitte beachten Sie: In bestimmten Feldern der
Umsatzsteuererklärung ist ein Steuerkennzeichen mit einem Prozentsatz von 0% erforderlich.
Es ist daher erforderlich einen neuen Steuercode mit 0% anzulegen. Der im System enthaltene Standard-Steuercode
von 0% ist eine neutraler Steuercode, der hierfür nicht vorgesehen ist.
Beschreibung
In diesem Feld können Sie eine Beschreibung des Steuercodes eingeben, damit Sie den Code später leicht wiedererkennen können
Bewegungsart
Hier geben Sie an, für welche Bewegungsart dieses Steuerkennzeichen verwendet werden soll. In diesem Feld können Sie zwischen 'Einkauf', 'Verkauf' oder 'Beides' wählen.
Hier können Sie angeben, für welche Transaktion der Code verwendet werden darf.
In der BA Einkauf können Sie nur Steuerkennzeichen vom Typ 'Einkauf' oder
'Beide' und in der BA Verkauf nur Steuerkennzeichen vom Typ 'Verkauf' oder 'Beide' auswählen.
Hinweis: Wird im Feld Bewegungsart die Option Beides gewählt, so werden die USt.- und VSt.-Beträge für die Umsatzsteuervoranmeldung nicht separat ausgewiesen. Das Programm protokolliert den aus allen Buchungssätzen ermittelten Saldo aller gekoppelten Meldungsfelder.
Einkaufsart USt.-VA
Dieses Feld ist nur aktiv, wenn Sie als Bewegungsart 'Einkauf' ausgewählt
haben. Sie können zwischen 'Waren', 'Sonstige Leistungen' und 'Investitionen' wählen.
Prozentsatz
In diesem Feld können Sie den geltenden Steuersatz angeben.
Prozentsatz nicht abzugsf. VoSt.
Dieses Feld ist nur vorhanden, wenn Sie in den Sachkonteninstellungen die Option 'Nicht abzugsfähige
Vorsteuer' aktiviert haben. Sie können dieses Feld nur für Steuercodes anpassen, bei denen Sie unter
'Bewegungsart' die Option 'Einkauf' ausgewählt haben. In diesem Feld können Sie den Prozentsatz der nicht abzugsfähigen
Vorsteuer angeben. Bei Buchung mit diesem Steuercode wird der hier angegebene Prozentsatz als nicht abzugsfähige Umsatzsteuer auf das Konto gebucht, das Sie im Feld
'Sachkto nicht abzugsf. VoSt.' definiert haben. Wenn Sie beispielsweise eine Buchung vornehmen, bei der die Mehrwertsteuer EUR 21 beträgt und der Prozentsatz der nicht abzugsfähigen Mehrwertsteuer 10% beträgt, werden EUR 18,90 auf dem Konto für Mehrwertsteueransprüche und EUR 2,10 auf dem Konto gebucht das "Konto der nicht abzugsfähigen Mehrwertsteuer".
Beschr. Steuersatz
Geben Sie hier eine Beschreibung zum auferlegten Steuerprozentsatz ein. Diese Beschreibung wird in diversen Protokollen angezeig
Reiter Allgemein
Art USt.
Wählen Sie in diesem Listenfeld aus, wie die USt. verwendet werden soll:
- Exklusive
- Inklusive
- N. z. (Nicht zurechenbar)
Beispiel: Sie wählen als Art USt. die Option Exklusive und geben im Feld Prozentsatz 19 % ein. Der Rechnungsbetrag beläuft sich auf 100 EUR. Der Steuerbetrag entspricht 19 % des Rechnungsbetrags. Dies sind 19 EUR. Wenn Sie die Option Inklusive wählen und im Feld Prozentsatz 19 % eingeben und der Rechnungsbetrag 100 EUR beträgt, ist Steuerbetrag bereits im Rechnungsbetrag enthalten. Er beträgt also 16 EUR (19 % x 100 / 119%).
Hinweis: Das Feld Art USt. ist nur aktivierbar, wenn ein Prozentsatz größer '0' eingegeben wird.
USt./VSt.-Verrechnung
Wenn Sie Bewegungen für den
innergemeinschaftlichen Erwerb oder Bewegungen innerhalb der EU registrieren möchten, können Sie
einen Steuercode vom Typ '
USt./VSt.-Verrechnung' erstellen. Geben Sie für jeden
Bewegungstyp an, ob eine Verrechnung stattfindet. Wenn diese Bewegungen
verarbeitet werden, wird der Mehrwertsteuerbetrag sowohl auf dem '
Umsatzsteuerkonto' als auch auf dem
'
Vorsteuerkonto' gebucht.
Hinweis: Für die spanische Gesetzgebung bleibt die Option USt./VSt.-Verrechnung für die Bewegungsart Verkauf mit einem Umsatzsteuersatz von Null gemäß der vorhandenen Funktionalität deaktiviert.
USt. 0% Befreiung
Markieren Sie diese Checkbox, wenn eine USt.-Befreiung möglich ist
Prozentsatz Zusatzabgabe
Dieses Feld ist im deutschsprachigen Raum nicht relevant.
Umsatzsteuerkonto
Wählen Sie aus diesem Browserfeld das Sachkonto aus, das zum Registrieren der USt. verwendet werden soll.
Hinweis: Voraussetzung ist, dass als Bewegungsart die Option Beides oder
Verkauf gewählt wurde.
Sachkto nicht abzugsf. VoSt.
Wählen Sie aus diesem Browserfeld das Sachkonto aus, das zum Registrieren des nicht abzugsfähigen USt.-Betrags verwendet werden soll.
Hinweis: Diese Funktion ist verfügbar, wenn die von Ihnen verwendete Lizenz auf den Gesetzen
der volgenden Ländern basiert, darunter Belgium, UK, France,
Morocco, Spain, Italy, Hungary, Austria, Ireland, Germany, Czech Republic,
Slovak Republic, Switzerland, Poland, Luxembourg, Thailand, Malaysia, China,
Middle East, und International.
Vorsteuerkonto
Wählen Sie aus diesem Browserfeld das Sachkonto aus, das zum Registrieren der VSt. verwendet werden soll.
Hinweis: Voraussetzung ist, dass als Bewegungsart die Option
Beides oder Einkauf gewählt wurde.
Kreditor
Wählen Sie aus diesem Browserfeld das Kreditorenkonto aus, über das die USt. verarbeitet wird. Normalerweise ist dies die Steuerbehörde.
Zahlung
Wählen Sie aus diesem Listenfeld die Häufigkeit der Steuerzahlung aus:
- Monatlich
- Vierteljährl.
- Jährlich
Reiter USt.-Felder
Auf diesem Reiter können Sie die Steuerodes mit einem USt-Feld durch den
Button 'Neu' verknüpfen. Bestehende Links können via die Buttons unter 'Neu' bearbeitet oder gelöscht werden.Op dit tabblad kunt u de BTW-codes koppelen aan een BTW-vak door middel van het icoon 'Nieuw' .
Door middel van de buttons die onder 'Nieuw' te vinden zijn, kunnen bestaande koppelingen worden bewerkt of verwijderd.