Sortimente anlegen und verwalten
Menüpfade
- Rechnung à Artikel à Sortimente
- Auftrag à Artikel à Sortimente
- Lager à Artikel à Sortimente
- Einkauf à Artikel à Sortimente
- POS à Artikel à Sortimente
- System à Allgemein à Einstellungen à Einstellungen Artikeldaten
Einleitung
Artikel können nach Sortimenten gruppiert werden. Sortimente werden verwendet, um unterschiedliche Arten von Artikeln, denen jeweils bestimmte Eigenschaften gemeinsam sind, zu untergliedern und kategorisieren. Diese Sortimente und ihre Eigenschaften werden über die o. g. Menüpfade angelegt und verwaltet.
Beispiel: Farbe wurde als ein Sortiment für Fahrzeuge angelegt. Nun werden diverse Eigenschaften zu diesem Sortiment erfasst, wie Blau, Schwarz, Rot etc.
Sortimente werden hauptsächlich als Selektionskriterium oder als Eingabemöglichkeit in anderen Anwendungsbereichen, wie z. B. der Artikelverwaltung, und zu Protokollierungszwecken genutzt.
Felder
Sortiment 1-10
Geben Sie in den zehn Eingabefeldern eine neue Beschreibung für die Sortimente ein.
Hinweis: Zehn Sortimente können angelegt und mit maximal 60 alphanumerischen Zeichen benannt werden.
Verwalten: Eigenschaften
Markieren Sie ein Sortiment und klicken Sie auf dieses Icon. Das Fenster Sortimente, Bereich Eigenschaften, wird aufgerufen. Weitere Informationen finden Sie im Dokument Eigenschaften der Sortimente anlegen und verwalten.
Grüner Haken: Ein Sortiment, dem bereits Eigenschaften zugeordnet wurden, ist durch dieses Icon gekennzeichnet.
Buttons
Speichern
Über diesen Button werden Ihre Eingaben gespeichert.
Schließen
Über diesen Button wird das Fenster Sortimente geschlossen.
Zugehörige Dokumente
Main Category: |
Support Product Know How |
Document Type: |
Online help main |
Category: |
On-line help files |
Security level: |
All - 0 |
Sub category: |
Details |
Document ID: |
21.559.050 |
Assortment: |
Exact Globe
|
Date: |
07-03-2012 |
Release: |
|
Attachment: |
|
Disclaimer |